Weihnachtszeit….
Zeit um Danke zu sagen.
Danke, für die vielen schönen Stunden, die wir mit unseren geliebten Islandpferden verbringen durften, danke für die vielen Freundschaften rund ums Islandpferd, Danke für das Vertrauen in unseren Reitbetrieb!
Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und ein gutes, glückliches und vor allem ein gesundes neues Jahr!
Weihnachtliche Grüsse
Sandra und Roger Scherrer und das ganze Reithof Neckertal Team
Wir wünschen allen eine wunderschöne Adventszeit!
Falls sie noch keine Geschenke haben, besuchen Sie unseren Onlineshop. Dort hat es einige tolle Ideen!
Wir freuen uns auf Sie!
Zwanzig Jahre hatte in unserem schicken kleinen Ferienhaus unglaublich vielen Feriengäste, Lagerkinder, Kursteilnehmer, Trainer, Richter und uvm. eine Unterkunft gegeben. Mit dem Ende der Herbstferien 2020 ist diese lange Ära nun zu Ende.
Aber es warten wunderbare Neuigkeiten auf unsere Gäste! Ab dem kommenden Frühjahr stehen unsere nigelnagelneuen Unterkünfte zu Verfügung. Im Dachgeschoss unsere Remise mit den neuen Gastpferdeboxen entstehen
- eine Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmer, Küche-Wohn-und Essraum, Dusche/WC und separatem WC
⁃ Ein Lagerhausteil mit vier 4-Bettzimmer, drei mal Dusche/WC, Küche und Aufenthaltsraum
⁃ Ein Einzelzimmer mit eigener Dusch/WC
Und das alles nahe der Gastpferdeboxen und mit Blick zu unserem Hof. Wir freuen uns riesig, uns Angebot für unsere Gäste noch etwas weiter Ausbauen zu können und Ihnen den Aufenthalt im Neckertal noch schöner gestalten zu können.
Wir gratulieren allen ganz herzlich zur bestanden Grundbildung und zur bestandenen Brevet Gangpferde Prüfung.
Es war eine sehr schöne Woche mit Euch. Macht weiter so !
Wir freuen uns, Euch schon bald die neuen Verkaufspferde, die aus Island kommen, hier vorzustellen.
Schon lange her, aber immer noch Aktuell...
Wir gratulieren Nicole Oppliger zur bestandenen Abschlussprüfung EFZ Pferdefachfrau Gangpferdereiten und
Carmen von Matt zur bestandenen Abschlussprüfung Pferdefachfrau EBA. Beide haben eine tolle Abschlussprüfung abgeliefert!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir freuen uns, beide weiterhin in unserem Team zu haben!
Wir freuen uns, Euch bald bei uns begrüssen zu dürfen. Unsere letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Wie Ihr alle wisst, werden die Corona-Schutzmassnahmen auch unseren Turnierablauf beeinträchtigen.
Wir als Veranstalter nehmen das sehr ernst und haben gemäss den Vorgaben des Bundesrates ein Corona-Schutzkonzept erarbeitet. Jeder Teilnehmer, Zuschauer, Helfer oder auch Funktionär muss sich zwingend daran halten. Das Konzept findet Ihr im Anhang. Bitte schaut es an und hält Euch an die Vorgaben.
Speziell möchten wir erwähnen, dass das Nennbüro nur über eine beschränkte Zeit geöffnet ist. Es besteht keine Pflicht, am Nennbüro zu erscheinen. Der Pferdepass muss nicht gezeigt, aber auf dem Platz sein.
Für allfällige Nennänderungen haben wir extra eine Handynummer dafür eingerichtet. Wenn Ihr also Streichungen, Um-oder Nachnennungen habt, sendet die kompletten Angaben (Name des Reiters & Pferd, sowie die Prüfungen) per WhatsApp an +41 (0)79/454 31 40. Allfällige Gebühren könnt ihr dann beim Fenster beim Speakerhaus bezahlen. (Kein Zutritt ins Spaekerhaus)
Für die Sport A-Reiter: Im Anhang findet Ihr ein Musikformular. Wenn Ihr Musikwünsche abgeben möchtet, bitte wir Euch, dieses Formular vorgängig auszufüllen und zusammen mit dem Stick oder der CD am Fenster beim Speakerhaus oder im Nennbüro abzugeben.
Natürlich freuen wir uns auch auf Euren Besuch in unserem Reitshop.
Er ist allen Tagen von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet
/images/uploads/webseite/Musikformular_Neckertal_2020.pdf
/images/uploads/webseite/Schutzkonzept_SM_2020.pdf
Nur noch wenige Tage bis zu den lang ersehnten Schweizermeisterschaften der Islandpferde. Wir haben viele Reiterpaare am Start und freuen uns auf tolle Tage mit Euch allen!
Unter Turniere findet Ihr alle wichtigen Informationen.
/images/uploads/webseite/SMZeitplan2020_Stand_24.07._21_.00Uhr_.pdf
Trotz, oder gerade wegen den aktuellen Corona Einschränkungen, freuen wir uns umso mehr, dass wir auch dieses Jahr Gastgeber für den wichtigsten Islandpferde-Event in der Schweiz sein dürfen. Aber die Einschränkungen bedeuten für uns auch zusätzliche Aufwände. Wir werden alles daran setzen, dass die Veranstaltung trotzdem ein Highlight für die Teilnehmer, die Zuschauer und nicht zuletzt für die Pferde sein wird. Sie sollten es also nicht verspassen!
Nennung online unter www.ipvch.ch
Alle die den tollen Anlass mit einem Beitrag unterstützen möchten, hier das Sponsorenkonzept. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
/images/uploads/webseite/Sponsoring_SM_2020.pdf
Glücklich schauen wir auf beiden gelungenen Tagesturniere zurück. Wir bedanken uns für den Besuch, die Teilnahme und vor allem unseren allerbesten Helfern, die immer und immer wieder mit an Bord sind, wenns heisst: wir organisieren ein Turnier 😊
Wir sehen uns an den Schweizermeisterschaften vom 06.-09. August 2020 wieder.
Samstag, 27. Juni: Sport A/B-Tagesturnier (nur Vorentscheidungen)
Sonntag, 28. Juni: Sport C-Turnier (Vor-und Endausscheidungen)
Unsere kleine Festwirtschaft lädt zum gemütlichen verweilen und
fachsimpeln ein.
Der Reitshop ist vom 09.00 bis 17.00 Uhr durchgehend geöffnet.
/images/uploads/webseite/Zeitplan_Sport-C_Tagesturnier_2020.pdf
/images/uploads/webseite/Zeitplan_Sport_A-B-Tagesturnier_2020.pdf
Wir freuen uns auf ein tolles Turnier mit Euch allen!
Der Reithof Neckertal organisiert folgendes:
Samstag, 27. Juni: Sport A/B-Tagesturnier (nur Vorentscheidungen)
Sonntag, 28. Juni: Sport C-Turnier (Vor-und Endausscheidungen)
6.-9. August 2020 die Schweizermeisterschaften der Islandpferde
Wir freuen uns jetzt schon darauf alle begeisterten Islandpferdereiter und Islandpferdefans bei uns begrüssen zu dürfen!
Die Ausschreibungen werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.
Das Reithof-Team wünscht allen wunderschöne Pfingsten!
Endlich hat der Bundesrat noch weitere Lockerungen durchgegeben. Unsere Reitlager können stattfinden!
Wir freuen uns jetzt schon auf tolle Wochen mit Euch und unseren geliebten Islandpferden. Es warten auf Euch spannende Tage mit unseren tollen Schulpferden, viele Lustige
und lehrreiche Reitstunden und ein tolles Rahmenprogramm.
EVAX Pflegeprodukte
Von führenden Dermatologen, Pharmakologen und Immunologen der Schweiz entwickelt.
Gleich bestellen. Wir liefern innert 3-5 Tagen.
Wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab Montag, 11. Mai 2020 wieder die Reitschule öffnen dürfen.
Die Reitstunden werden mit einigen Schutzmassnahmen stattfinden. Alle Informationen erhält Ihr per Mail.
Wir freuen uns auf Euch!
Vielen herzlichen Dank für die Spenden für unsere Schulpferde. Wir können jeden Betrag sehr gut gebrauchen.
Leider haben wir immer noch kein Startzeichen vom Bund zum Eröffnen unserer Reitschule. Wir werden Euch sofort informieren, so bald wir wieder starten können.
Hier einige Bilder von unseren Schulpferde, die die Corona Krise mit täglichen Weidegang, Pflege von unseren lieben Einstellern und Helfern geniessen.
Bleibt Gesund und vielen Dank für Eure weitere Unterstützung!
Hoffentlich bis bald!
Euer Reithof Neckertal Team
An all unsere Reitschüler, Lager und Kurs-Reitschüler
Wir, die Schulpferde vom Reithof Neckertal, sind seit dem 17. März 2020 arbeitslos.
Leider kann unser Chef, Sandra, für uns keine Kurzarbeit beantragen.
Die laufenden Kosten, wie Stallreinigung, Futter, Einstreu, Hufschmied haben wir aber trotzdem.
Wir sind zum Teil schon sehr lange Schulpferde, und lieben es alle unseren Reitschülern viel beizubringen. Mit Hilfe von unseren tollen Reitlehrerinnen gelingt uns dies auch immer.
Wir möchten dies natürlich auch nach der Corona Kriese weitermachen.
Wie das finanziell weitergeht, wissen wir aber nicht, daher sind wir um jede Spende für uns sehr dankbar.
Liebe Grüsse vom ganzen Reithof Neckertal Team inkl. allen Schulpferden:
Hakon, Rosti, Arfa, Kveikja, Haukur, Kolga, Perla, Nupur, Gledi, Garun, Funi, Blossi, Skolbrunn, Brak, Hera, Kamba, Dimon und Eining.
Hier unsere Konto-Nr.:
St. Galler Kantonalbank, St. Gallen
IBAN-Nr. CH18 0078 1141 0330 0961 8
Swift-Code: KBSGCH22
Reithof Neckertal
Siggetschwil 503
9125 Brunnadern
Jetzt bei Bestellungen von Fr. 100.- gratis Federstriegel dazu - Aktion gilt bis Ende März 2020
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Liebe Kursbesucher, Reitschüler und Reitshopkunden
Auf Grund des gestrigen Bundesratsbeschlusses den Notstand in der Schweiz auszurufen, sind wir gezwungen, alle Reitstunden, Reitlager, Kurs usw. bis mindestens am 19. April 2020 abzusagen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Der Reitladen ist ebenfalls geschlossen. Onlinebestellungen werden wie gewohnt verschickt.
Wir wünschen allen eine gesunde, friedvolle und sonnige Zeit!
Sandra und Roger Scherrer
Langsam wird es Frühling und schon bald sind die ersten Turniere. Unser traditionelles Tagesturnier findet am Samstag, 09. Mai 2020 statt.
Wie immer mit Sport A und B Prüfungen. Eine "kleine aber feine" Festwirtschaft lädt zum gemütlichen verweilen und fachsimpeln ein.
Die Ausschreibung ist nun online unter Turniere.
Nennung bitte unter www.ipvch.ch.
Wir haben noch Plätze frei:
Samstag, 29. Februar 2020
Sie möchten mehr über die Bodenarbeit mit dem Pferd wissen und die Grundlagen übers Longieren?
Dann sind sie bei uns richtig!
Der Kurs beinhaltet: - Theorieteil, -vielen Praktischen Einheiten - feines Mittagessen - gute Lernatmosphäre garantiert!
Der Kurs ist auf für Anfänger geeignet.
Wir freuen uns auf Sie!
20 % Rabatt auf die Hilbar-Overall jetzt nur noch Fr. 160.-- !
Aktion gilt nur noch bis zum 09.02.2020.
Wir freuen uns, dass gleich zwei unserer Jungen Reiter für die Wahl zum Reiter des Jahres 2019 in der Kategorie Jugend nominiert sind:
Fabienne Rolli und Indira Scherrer.
Wir gratulieren den beiden für die tollen Ergebnisse in der Turniersaison 2019 und freuen uns auf zahlreiche Stimmen für Fabienne und Indira.
Stimmen sie ab unter:
http://www.ipvch.ch/index.php/reiter-des-jahres.html
Neu im Reitshop eingetroffen. Vals Frami Kandare, schwarz mit normalen und kurzen Anzügen.
Wir danken all unsere Kunden für Ihr Vertrauen und freuen uns aufs neue Jahr!
Wir wünschen allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und ein gutes, glückliches und gesundes Jahr 2020!
Allen viel Freude und schöne Erlebnisse mit unseren Islandpferden.
In jeder Reitstunde vor Weihnachten geniessen wir mit unseren Islandpferden das Weihnachtsreiten, die Kinder bei Spiel und Spass, die Grösseren mit einem Quadrillienritt.
Hier einige Impressionen von unserem Weihnachtsreiten mit den Einstellern.
Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende entgegen....
Wir schauen dankbar auf ein tolles, erlebnisreiches 2019. Wir danken all unseren Lehrgangsteilnehmern für Euer Vertrauen und freuen uns Euch auch im neuen Jahr begrüssen zu dürfen!
Gerne laden wir sie ein, zu unserem Adventsverkauf am:
Samstag, 07. Dezember 2019
10.00-16.30 Uhr
Sie haben noch keine Weihnachtsgeschenke? Kommen Sie vorbei und geniessen sie nebst dem Einkauf einen feinen Glühwein oder Punsch in unserem Reitstübli.
Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 16. November 2019 findet unser traditionelles Hausturnier zum 23. Mal statt.
Hier der Zeitplan:
08.30 Uhr Pferde parat machen für den Geschicklichkeitsparcours
09.30 Uhr Geschicklichkeitsreiten Kinder/Jugendliche
11.00 Uhr Final Geschicklichkeitsreiten
Anschliessend Siegerehrung
11.15 Uhr Gehorsam
Anschliessend Siegerehrung
11.45 Uhr Viergangprüfung gemeinsam Ovalbahn
anschliessend Siegerehrung
12.00 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Beginn der 1. Einsteller Prüfung
Kleine Festwirtschaft im gemütlichen Reitstübli. Der Reitshop ist über den Mittag geöffnet.
Bitte parkiert im Dorf oder im Mehrzweckgebäude.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Fans!
Wir freuen uns das alle 10 Teilnehmer am Samstag, 12.10.2019 die SVPS Grundbildung (Attest und Diplom) sowie das Brevet Gangpferdereiten erfolgreich bestanden haben.
Die neue Grundbildung beinhaltet neu Attest (Bodenschule, Fragestellungen sowie Führen im öffentlichen Raum, sowie das Diplom (Reiten in der Abteilung inkl. Stangenreiten im Schritt und Bahnfiuguren sowie Galopp und Reiten im öffentlichen Raum). Es ist neu vielseitiger für die Pferde und die Reiter, da geritten und vom Boden aus gearbeitet werden muss, was unserer erachtens sehr wichtig ist und eine grosse Bereicherung ist für das Wohl des Pferdes.
Im Reitbrevet Gangpferde reiten sie in 3-er Gruppe und reiten einzeln eine kleines Gehorsamprogramm.
Wir durften bei wunderschönem Wetter einen reibungslosen und tollen Ablauf der Prüfung erleben.
Vielen Dank auch den beiden Experten und den vielen daumendrückenden Fans 😊
WM 2009 auf dem Reithof Neckertal in Brunnadern CH Wunderschöne Erinnerung an eine fantastische Zeit.
Wow, es ist schon zehn Jahre her!!!
Eine Zeit, für die wir so viel gegeben haben, die uns aber so unglaublich viel zurück gegen hat! Sei es an Erlebnissen, Erfahrungen, Erinnerungen, Begegnungen und Bekanntschaften, sowie Kontakte und Verbindungen in die ganze Welt. Wir sind sehr dankbar dafür und immer noch stolz, Veranstalter der WM 2009 gewesen sein zu dürfen.
Unser Organisationteam war unglaublich!!! Auch wenn es schon 10 Jahre her ist: vielen Dank an alle, die diese WM möglich gemacht haben!
Wir haben ein Errinnerungsvideo mit den Fotos von Gerhard Hochholzer gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=AbPzT3LVSxE
Wir gratulieren unseren zwei Auszubildenen ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung Pferdefachfrau EFZ Gangpferdereiten.
Es waren schöne Lehrjahre mit Euch!
Die Gebisse haben eine sehr gute Passform und sind sehr gut
verarbeitet und liegen wunderbar im Maul des Pferdes.
Ende Juni fand bei uns unter hochsommerlichen Bedingungen die Schweizermeisterschaften statt. Wie schon letztes Jahr, war die Jugendklasse mit starker Neckertaler Beteiligung besetzt. Fabienne Rolli gewann mit Fylking frá Ketilsstödum den Fünfgang der Jugendklasse und darf sich Schweizermeisterin nennen. Für Fabienne blieb es nicht nur bei dieser Goldmedaille, mit ihrem zweiten Pferd, Reisn frá Ketilstödum gewann Fabienne noch eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Das im Viergang V3 und in den Töltprüfungen T5 und T6.
Bei den Erwachsenen glänzte Urs Stässle mit dem dritten Rang in der Fünfgangkombination. Dank den konstanten und starken Leistungen von Urs und Ljori durch die ganze Saison, wurde Urs in die Schweizer WM-Equipe für Berlin ernannt. Urs wird als Ersatzreiter an der Grossveranstaltung in der Deutschen Bundeshauptstatt mit dabei sein.
Die 16 jährige Indira Scherrer ist auf dieses Saison hin von der Jugendklasse (bis 17 Jahre) freiwillig in die Juniorenklasse (17-21 Jahre) aufgestiegen. Der Einstieg in diese höhere Altersklasse ist Indira gut geglückt. Indira gewann zwei Silber und eine Bronzemedaille. Silber mit Sleipnir vom Neckertal in der Passprüfung und der Fünfgangkombination, Bronze mit Sirkus frá Sydri Gegnisholum im Töltpreis T1.
Sandra Scherrer zeigte mit Stefnir frá Ketilstödum einen guten Fünfgang und belegte im B-Final den guten 2 Rang. Ganz wenig hat für den Einzug ins A-Finale gefehlt.
Es war eine grossartige Veranstaltung, die nur durch den abermals grossartigen Einsatz unserer zahlreichen freiwilligen Helfern möglich war. Wir möchten uns für deren Einsatz an dieser Stelle von Herzen bedanken. Ihr seid einfach mega und ohne Euch wär das einfach nicht möglich. Ein weiteres Dankeschön geht auch an alle unseren treuen Sponsoren. Ohne die finanzielle Unterstützung lassen sich sportliche Grossveranstaltungen nicht durchführen. Vielen Dank!
Vielen Dank für die tollen Fotos von Sabine Kämper und Ulli Neddens. Für Fotobestellungen der SM schaut vorbei auf der Homepage der beiden: www.tierfoto.biz
Aktuell 26.06.2019 Donnerstag, 27. Juni 2019
Zeit Prüfung
07.00-10.00 Uhr Nennbüro offen
07.30 Uhr Reiteigenschaften 2. Durchgang
10.00 Uhr Gehorsam B N6.2
10.40 Uhr Gehorsam A N6.3
15.45 Uhr Töltprüfung gem. T7
16.15 Uhr Töltprüfung T4
17.15 Uhr Töltpreis einzeln Block 1T1
18.10 Uhr Töltpreis einzeln Block 2T1
19.00 Uhr Töltprüfung gem. T3
20.15 Uhr Passprüfung PP2 Lauf 1 & 2
20.45 Uhr Passprüfung PP1 Lauf 1 & 2
/images/uploads/webseite/SMZeitplan2019_Donnerstag_neu_26.06.2019.pdf
Schweizermeisterschaften Islandpferde
Wichtige Information bezüglich Zeitplan Zucht:
Der erste Durchgang der Reiteigenschaften wird verschoben auf heute Mittwochabend ab 18.00 Uhr. Die Startreihenfolge bleibt dieselbe.
Morgen Donnerstag startet der zweite Durchgang bereits um 7.30 Uhr.
Bald beginnen die Schweizermeisterschaften. Alle Infos finden sie auf unser Turnier-Seite. Dort findet das ganze Programmheft inklusive Zeitplan.
Wir freuen uns, Sie beim grossen Event mit den tollen Islandpferden begrüssen zu dürfen!
Unser Reitshop hat an folgenden Tagen geöffnet:
DO 27.06.2019 10.00-17.00 Uhr
FR 28.06.2019 10.00-17.00 Uhr
SA 29.06.2019 10.00-17.00 Uhr
SO 30.06.2019 10.00-16.00 Uhr
Die Zöpfe halten länger – die Mähne ist gepflegt
Natürlich silikonfrei.
Am 18. Mai 2019 findet unser alljährliches Tagesturnier für Sport A und B statt. Die Ausschreibung findet Ihr auf unserer Turnierseite und auf www.ipvch.ch.
Wir freuen uns auf Euch!
Wow, das war ja cool. Sandra und Indira gehen mit zwei jungen Pferde aus unsere Zucht/Aufzucht zum ersten mal an ein Turnier, und beide gewinnen den Viergang V5. Sandra gewinnt mit Sigrun vom Neckertal bei den Erwachsenen, Indira mit Arvakur von Falbenhof dieselbe Prüfung bei der Jugend. Ein mega Turniereinstieg mit diesen beiden selbst ausgebildeten Pferden.
Auch die weiteren Reiter unseres Hofes zeigten tolle Leistungen. Natalie Steiner reiste wie bereits letztes Jahr als Siegerin von Oberriet nach hause. Das tolle Paar gewann souverän den Hekla-Viergang. Gleich drei Reiterinnen verpassten das Podest nur äusserst knapp. Fabienne Rolli mit Reisen frá Ketilsstodum, Delia Dätwiler und Celiné Nussbaum wurden in ihren Prüfungen gute Vierplatzierte. Diverse weitere Pferde aus der Ketilsstödum/Sydri Gengnisholum-Zucht erreichten tolle Ergebnisse Alexandra Suter kam bei ihren Turnierdebut mit Karitas frá Ketilsstödum gleich ins Final und wurde gute vierte. Seline Bleichenbacher siegte in der T8 mit Sydir frá Sydri-Gegnisholum. Wir sind stolz, immer wieder super Pferde aus dieser Erfolgszucht in die Schweiz importieren und vermitteln zu dürfen.
Wir bedanken und bei den Organisatoren für das tolle Hallenturnier in Oberriet und kommen nächstes Jahr gerne wieder.
Damen Pocket Super Gripp Light-Softshell und Herren Zipp Light-Softshell
In der Isländischen Meisterklasse begeisterten alle drei Reiter des Team Gangmyllan im Geadingafimmi. Elin Holst gewann mit Frami frá Ketilsstödum, Olil Amble wurde mit Alfarinn frá Sydry Gegnisholum Dritte und Bergur Jonsson erreichte mit Glampi frá Ketilsstödum vierten Rang. Mit dieser wahnsinns Teamleistung war der Sieg im Teamranking die logische Folge. Eine unglaublich tolle Leistung, sind alle drei Pferde aus der eigenen Zucht und selber ausgebildet. Bemerkenswert ist auch, dass alle mit dem Aussnahmesattel Katla von Hilbar unterwegs waren. Der Ausnahmesattel Katla sowie alle weiteren Hilbarprodukte sind bei uns im Reitshop erhältlich. Und super ausgebildete Pferde aus der Gangmyllan–Zucht stehen bei uns immer zum Verkauf.
Indira Scherrer ist für die Wahl zur Jugendreiterin des Jahres nominiert. Und diese Nomination hat sie sich mit den Leistungen der letzten Saison redlich verdient. Indira ist nicht nur siebenfache amtierende Schweizermeisterin und Teilnehmerin des FEIF-Youthcup in Schweden. Sie mischte auch die Erwachsenenklasse gehörig durcheinander. An drei Turnieren startete Sie im Feld der Erwachsenen. Und jedes Mal ritt Indira in die Finalplätze, zum Saisonabschluss in Basel reichte es sogar zu einem ersten (T4) und einem zweiten Rang. (F2)
Wir freuen uns, wenn sie Indira die Stimme geben. Jedes Mitglied der IPV CH hat eine Stimme. Bis zum 24. März können sie unter www.ipvch.ch ihre Stimme abgeben.
Wann
Freitag Nachmittag 14.00-15.30 Uhr
Preis
CHF 275.00
Daten
15.03. 22.03. 29.03. 05.04. 03.05. 10.05. 24.05. 31.05. 07.06. 14.06. 21.06.
Wir möchten den Kleinen gerne das wunderbare Lebewesen Pferd näher bringen. Spielerisch lernen sie den Umgang mit dem Islandpferd, lernen was sie fressen und was sie nicht fressen dürfen, lernen das Pferd putzen und natürlich kommt auch das Reiten nicht zu kurz.
Sie werden an der Longe, mit Sattel/ohne Sattel mit dem Voltigiergurt geführt. So lernen sie im Gleichgewicht zu sitzen und sich mit dem Pferd wohlzufühlen. Spielerisch und einfach nach den Bambinis ausgerichteter Unterricht.
Folgende Themen werden durchgenommen
Anmeldungen bitte per Mail: info@reithof.ch oder per Telefon 071 376 06 76
(Büroöffnungszeiten: Montag, Dienstag oder Samstag Morgen)
Unsere Jacke "BJÖRG" ist sportlich dezent und geichzeitig auffallend reflektierend. Damit ist diese Jacke nicht nur sehr cool, sondern besonders abends ein praktischer Begleiter mit Sicherheitseffekt!
immer wieder spannend, wenn die neuen Pferde aus Island kommen. Wir freuen uns, euch bald die tollen Pferde aus der Zucht von Olil Amble und Bergur Jonsson vorzustellen.