Aron ist ein sehr hübscher Wallach mit viel Gehwille. Seine Lieblingsgangart ist der Tölt. Aron ist sehr sensibel zum reiten und wird zurzeit nur bei fortgeschrittenen Reitern eingesetzt.
Jahrgang: 2017
Farbe: Rappe
Árvakur ist ein hübscher, grosser Viergangwallach. Er ist bereits einige Male erfolgreich an Turnieren gestartet, und bereitet nun unseren Reitschülern viel Spass. In der Reitschule wird er vorallem für Longenstunden und Fortgeschrittene Reiter eingesetzt.
Jahrgang: 2012
Farbe: Brauner
Bardi ist ein gemütlicher Viergangwallach, der am liebsten mit Kindern zu tun hat. Durch seinen schwungvollen Trab und seine gutmütige Art ist er ein toller Lehrer.
Jahrgang: 2010
Farbe: Fuchsschecke
Blossi ist unser etwas feiner Gebaute Tölter. Auch er ist ein super Allrounder, und besonders mit den Kindern macht er es gut, denn er schmust für sein Leben gern.
Jahrgang: 2008
Farbe: Fuchs ohne Abzeichen
Brimdis ist eine von uns gezogene hübsche Stute mit sehr schönen Gängen. Ihre Spezialität ist der Tölt der immer geschmeidig und taktklar ist. Momentan wird Brimdis nur bei Fortgeschrittenen Reitern eingesetzt.
Jahrgang: 2014
Farbe: Fuchs ohne Abzeichen
Eining ist die Grösste der Stuten. Das Klischee ‘’Stuten sind eher Zickig’’ trifft bei ihr gar nicht zu. Ob klein oder gross, sie geht mit uns sehr sanft um und ist immer liebevoll. Sie hat viel Tölt, doch der schönste Gang ist bei ihr der Galopp, gesprungen und sehr bequem, was will man mehr.
Jahrgang: 1999
Farbe: Rappe ohne Abzeichen
Fönn ist eine Tölt-Maus mit der man endloss taktklaren Tölt reiten kann. Sie ist eine Viergängerin mit einfach zu reitenden Gängen. Sie ist wie ein kleines Einhorn.
Jahrgang: 2006
Farbe: Schimmel
Ist der Sensible im Bunde, er hat einen guten Gehwillen und ist daher nur von geübten Reitern zu reiten. Er hat sehr viel Tölt und coolen Rennpass. Funi macht immer Spass zum Reiten.
Jahrgang: 2002
Farbe: Fuchs mit Blesse
Das speziellste an Garun ist wohl ihre Scheckung. Eine fröhliche und liebe Stute die sehr fein zu reiten ist. Mit viel taktklarem Tölt und Butterweichen Gängen schmelzt sie unser Herz.
Jahrgang: 2004
Farbe: Rappschecke
Gledi ist eine zierlich, feine, kleinere Stute, die gerne von Ihrem Reiter geknuddelt wird. Gledi kam eigentlich als Verkaufspferd aus Island, aber mit Ihrer großartigen einfachen Art hat sie uns überzeugt. Wir behielten sie und schon in der ersten Woche hat sie uns bewiesen, dass es richtig war, denn wir können sie jetzt in allen Bereichen einsetzen.
Jahrgang: 2009
Farbe: Braune
Ist unser zweit grösstes Pferd, man kann ihn fast in allen Bereichen einsetzten. Sowohl an der Longe mit Anfängern, bis hin zu den Fortgeschrittenen Tölt reitern. Haukur hat ein sehr angenehmes Temperament, er ist stehts ausgeglichen und gehorsam.
Jahrgang: 2003
Farbe: Fuchs mit Stern
Héðinn ist ein grossrahmiger Viergangwallach. Er ist ein sanfter Riese und möchte seinem Reiter stets gefallen. Seine Gänge sind klar getrennt und weich zu reiten.
Jahrgang: 2016
Farbe: Mausfalbe
Ist aufgeschlossen und neugierig. Ihre coole Art begeistert die Teenies wie auch unsere Erwachsenen Frauen, denn sie bleibt immer sehr angenehm im Umgang und gibt auch beim Reiten ein tolles Gefühl.
Jahrgang: 2009
Farbe: Braunfalbe
Kamba ist die Fleissige im Herdenverband, sie ist eine Halbschwester zu Skolbrun die beide gutes Angenehmes Temperament haben. Kamba ist eine 4 Gängerin mit sehr schönen Bewegungen und meist Taktklarem Tölt.
Jahrgang: 2009
Farbe: Braun ohne Abzeichen
Magni ist ein schöner, grosser Schimmel der seinem Reiter stets gefallen möchte. Seine neue Aufgabe als Schulpferd macht ihm viel Spass und er gibt immer sein Bestes.
Jahrgang: 2004
Farbe: Schimmel
Perla ist, wie es ihr Name schon sagt, eine Perle. Mit Kindern ist sie besonders gutmütig, allerdings zeigt sie auch genau, wann ihr etwas nicht passt. Sie ist eine 5-Gängerin mit sehr viel Rennpass. Perla läuft an der Sitzlonge und mit geübten Reitern auch im Tölt Unterricht.
Jahrgang: 2010
Farbe: Rappe ohne Abzeichen
Ist ein kleiner Wirbelwind, der Unterschied ist nur, dass man sie besser kontrollieren kann. Sie kommt immer gerne mit einem mit und freut sich auf die Arbeit, vor allem geht sie gerne Ausreiten. Skolbrun hat viel Tölt, allerdings nicht immer einfach, somit ein sehr gutes Lehrpferd, um den Takt zu spüren und verbessern
Jahrgang: 2008
Farbe: Rappe ohne Abzeichen