Gerne laden wir sie ein, zu unserem Adventsverkauf am:
Samstag, 07. Dezember 2019
10.00-16.30 Uhr
Sie haben noch keine Weihnachtsgeschenke? Kommen Sie vorbei und geniessen sie nebst dem Einkauf einen feinen Glühwein oder Punsch in unserem Reitstübli.
Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 16. November 2019 findet unser traditionelles Hausturnier zum 23. Mal statt.
Hier der Zeitplan:
08.30 Uhr Pferde parat machen für den Geschicklichkeitsparcours
09.30 Uhr Geschicklichkeitsreiten Kinder/Jugendliche
11.00 Uhr Final Geschicklichkeitsreiten
Anschliessend Siegerehrung
11.15 Uhr Gehorsam
Anschliessend Siegerehrung
11.45 Uhr Viergangprüfung gemeinsam Ovalbahn
anschliessend Siegerehrung
12.00 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Beginn der 1. Einsteller Prüfung
Kleine Festwirtschaft im gemütlichen Reitstübli. Der Reitshop ist über den Mittag geöffnet.
Bitte parkiert im Dorf oder im Mehrzweckgebäude.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Fans!
Wir freuen uns das alle 10 Teilnehmer am Samstag, 12.10.2019 die SVPS Grundbildung (Attest und Diplom) sowie das Brevet Gangpferdereiten erfolgreich bestanden haben.
Die neue Grundbildung beinhaltet neu Attest (Bodenschule, Fragestellungen sowie Führen im öffentlichen Raum, sowie das Diplom (Reiten in der Abteilung inkl. Stangenreiten im Schritt und Bahnfiuguren sowie Galopp und Reiten im öffentlichen Raum). Es ist neu vielseitiger für die Pferde und die Reiter, da geritten und vom Boden aus gearbeitet werden muss, was unserer erachtens sehr wichtig ist und eine grosse Bereicherung ist für das Wohl des Pferdes.
Im Reitbrevet Gangpferde reiten sie in 3-er Gruppe und reiten einzeln eine kleines Gehorsamprogramm.
Wir durften bei wunderschönem Wetter einen reibungslosen und tollen Ablauf der Prüfung erleben.
Vielen Dank auch den beiden Experten und den vielen daumendrückenden Fans 😊
WM 2009 auf dem Reithof Neckertal in Brunnadern CH Wunderschöne Erinnerung an eine fantastische Zeit.
Wow, es ist schon zehn Jahre her!!!
Eine Zeit, für die wir so viel gegeben haben, die uns aber so unglaublich viel zurück gegen hat! Sei es an Erlebnissen, Erfahrungen, Erinnerungen, Begegnungen und Bekanntschaften, sowie Kontakte und Verbindungen in die ganze Welt. Wir sind sehr dankbar dafür und immer noch stolz, Veranstalter der WM 2009 gewesen sein zu dürfen.
Unser Organisationteam war unglaublich!!! Auch wenn es schon 10 Jahre her ist: vielen Dank an alle, die diese WM möglich gemacht haben!
Wir haben ein Errinnerungsvideo mit den Fotos von Gerhard Hochholzer gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=AbPzT3LVSxE
Wir gratulieren unseren zwei Auszubildenen ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung Pferdefachfrau EFZ Gangpferdereiten.
Es waren schöne Lehrjahre mit Euch!
Die Gebisse haben eine sehr gute Passform und sind sehr gut
verarbeitet und liegen wunderbar im Maul des Pferdes.
Ende Juni fand bei uns unter hochsommerlichen Bedingungen die Schweizermeisterschaften statt. Wie schon letztes Jahr, war die Jugendklasse mit starker Neckertaler Beteiligung besetzt. Fabienne Rolli gewann mit Fylking frá Ketilsstödum den Fünfgang der Jugendklasse und darf sich Schweizermeisterin nennen. Für Fabienne blieb es nicht nur bei dieser Goldmedaille, mit ihrem zweiten Pferd, Reisn frá Ketilstödum gewann Fabienne noch eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Das im Viergang V3 und in den Töltprüfungen T5 und T6.
Bei den Erwachsenen glänzte Urs Stässle mit dem dritten Rang in der Fünfgangkombination. Dank den konstanten und starken Leistungen von Urs und Ljori durch die ganze Saison, wurde Urs in die Schweizer WM-Equipe für Berlin ernannt. Urs wird als Ersatzreiter an der Grossveranstaltung in der Deutschen Bundeshauptstatt mit dabei sein.
Die 16 jährige Indira Scherrer ist auf dieses Saison hin von der Jugendklasse (bis 17 Jahre) freiwillig in die Juniorenklasse (17-21 Jahre) aufgestiegen. Der Einstieg in diese höhere Altersklasse ist Indira gut geglückt. Indira gewann zwei Silber und eine Bronzemedaille. Silber mit Sleipnir vom Neckertal in der Passprüfung und der Fünfgangkombination, Bronze mit Sirkus frá Sydri Gegnisholum im Töltpreis T1.
Sandra Scherrer zeigte mit Stefnir frá Ketilstödum einen guten Fünfgang und belegte im B-Final den guten 2 Rang. Ganz wenig hat für den Einzug ins A-Finale gefehlt.
Es war eine grossartige Veranstaltung, die nur durch den abermals grossartigen Einsatz unserer zahlreichen freiwilligen Helfern möglich war. Wir möchten uns für deren Einsatz an dieser Stelle von Herzen bedanken. Ihr seid einfach mega und ohne Euch wär das einfach nicht möglich. Ein weiteres Dankeschön geht auch an alle unseren treuen Sponsoren. Ohne die finanzielle Unterstützung lassen sich sportliche Grossveranstaltungen nicht durchführen. Vielen Dank!
Vielen Dank für die tollen Fotos von Sabine Kämper und Ulli Neddens. Für Fotobestellungen der SM schaut vorbei auf der Homepage der beiden: www.tierfoto.biz
Aktuell 26.06.2019 Donnerstag, 27. Juni 2019
Zeit Prüfung
07.00-10.00 Uhr Nennbüro offen
07.30 Uhr Reiteigenschaften 2. Durchgang
10.00 Uhr Gehorsam B N6.2
10.40 Uhr Gehorsam A N6.3
15.45 Uhr Töltprüfung gem. T7
16.15 Uhr Töltprüfung T4
17.15 Uhr Töltpreis einzeln Block 1T1
18.10 Uhr Töltpreis einzeln Block 2T1
19.00 Uhr Töltprüfung gem. T3
20.15 Uhr Passprüfung PP2 Lauf 1 & 2
20.45 Uhr Passprüfung PP1 Lauf 1 & 2
/images/uploads/webseite/SMZeitplan2019_Donnerstag_neu_26.06.2019.pdf
Schweizermeisterschaften Islandpferde
Wichtige Information bezüglich Zeitplan Zucht:
Der erste Durchgang der Reiteigenschaften wird verschoben auf heute Mittwochabend ab 18.00 Uhr. Die Startreihenfolge bleibt dieselbe.
Morgen Donnerstag startet der zweite Durchgang bereits um 7.30 Uhr.
Bald beginnen die Schweizermeisterschaften. Alle Infos finden sie auf unser Turnier-Seite. Dort findet das ganze Programmheft inklusive Zeitplan.
Wir freuen uns, Sie beim grossen Event mit den tollen Islandpferden begrüssen zu dürfen!
Unser Reitshop hat an folgenden Tagen geöffnet:
DO 27.06.2019 10.00-17.00 Uhr
FR 28.06.2019 10.00-17.00 Uhr
SA 29.06.2019 10.00-17.00 Uhr
SO 30.06.2019 10.00-16.00 Uhr
Die Zöpfe halten länger – die Mähne ist gepflegt
Natürlich silikonfrei.
Am 18. Mai 2019 findet unser alljährliches Tagesturnier für Sport A und B statt. Die Ausschreibung findet Ihr auf unserer Turnierseite und auf www.ipvch.ch.
Wir freuen uns auf Euch!
Wow, das war ja cool. Sandra und Indira gehen mit zwei jungen Pferde aus unsere Zucht/Aufzucht zum ersten mal an ein Turnier, und beide gewinnen den Viergang V5. Sandra gewinnt mit Sigrun vom Neckertal bei den Erwachsenen, Indira mit Arvakur von Falbenhof dieselbe Prüfung bei der Jugend. Ein mega Turniereinstieg mit diesen beiden selbst ausgebildeten Pferden.
Auch die weiteren Reiter unseres Hofes zeigten tolle Leistungen. Natalie Steiner reiste wie bereits letztes Jahr als Siegerin von Oberriet nach hause. Das tolle Paar gewann souverän den Hekla-Viergang. Gleich drei Reiterinnen verpassten das Podest nur äusserst knapp. Fabienne Rolli mit Reisen frá Ketilsstodum, Delia Dätwiler und Celiné Nussbaum wurden in ihren Prüfungen gute Vierplatzierte. Diverse weitere Pferde aus der Ketilsstödum/Sydri Gengnisholum-Zucht erreichten tolle Ergebnisse Alexandra Suter kam bei ihren Turnierdebut mit Karitas frá Ketilsstödum gleich ins Final und wurde gute vierte. Seline Bleichenbacher siegte in der T8 mit Sydir frá Sydri-Gegnisholum. Wir sind stolz, immer wieder super Pferde aus dieser Erfolgszucht in die Schweiz importieren und vermitteln zu dürfen.
Wir bedanken und bei den Organisatoren für das tolle Hallenturnier in Oberriet und kommen nächstes Jahr gerne wieder.
Damen Pocket Super Gripp Light-Softshell und Herren Zipp Light-Softshell
In der Isländischen Meisterklasse begeisterten alle drei Reiter des Team Gangmyllan im Geadingafimmi. Elin Holst gewann mit Frami frá Ketilsstödum, Olil Amble wurde mit Alfarinn frá Sydry Gegnisholum Dritte und Bergur Jonsson erreichte mit Glampi frá Ketilsstödum vierten Rang. Mit dieser wahnsinns Teamleistung war der Sieg im Teamranking die logische Folge. Eine unglaublich tolle Leistung, sind alle drei Pferde aus der eigenen Zucht und selber ausgebildet. Bemerkenswert ist auch, dass alle mit dem Aussnahmesattel Katla von Hilbar unterwegs waren. Der Ausnahmesattel Katla sowie alle weiteren Hilbarprodukte sind bei uns im Reitshop erhältlich. Und super ausgebildete Pferde aus der Gangmyllan–Zucht stehen bei uns immer zum Verkauf.
Indira Scherrer ist für die Wahl zur Jugendreiterin des Jahres nominiert. Und diese Nomination hat sie sich mit den Leistungen der letzten Saison redlich verdient. Indira ist nicht nur siebenfache amtierende Schweizermeisterin und Teilnehmerin des FEIF-Youthcup in Schweden. Sie mischte auch die Erwachsenenklasse gehörig durcheinander. An drei Turnieren startete Sie im Feld der Erwachsenen. Und jedes Mal ritt Indira in die Finalplätze, zum Saisonabschluss in Basel reichte es sogar zu einem ersten (T4) und einem zweiten Rang. (F2)
Wir freuen uns, wenn sie Indira die Stimme geben. Jedes Mitglied der IPV CH hat eine Stimme. Bis zum 24. März können sie unter www.ipvch.ch ihre Stimme abgeben.
Wann
Freitag Nachmittag 14.00-15.30 Uhr
Preis
CHF 275.00
Daten
15.03. 22.03. 29.03. 05.04. 03.05. 10.05. 24.05. 31.05. 07.06. 14.06. 21.06.
Wir möchten den Kleinen gerne das wunderbare Lebewesen Pferd näher bringen. Spielerisch lernen sie den Umgang mit dem Islandpferd, lernen was sie fressen und was sie nicht fressen dürfen, lernen das Pferd putzen und natürlich kommt auch das Reiten nicht zu kurz.
Sie werden an der Longe, mit Sattel/ohne Sattel mit dem Voltigiergurt geführt. So lernen sie im Gleichgewicht zu sitzen und sich mit dem Pferd wohlzufühlen. Spielerisch und einfach nach den Bambinis ausgerichteter Unterricht.
Folgende Themen werden durchgenommen
Anmeldungen bitte per Mail: info@reithof.ch oder per Telefon 071 376 06 76
(Büroöffnungszeiten: Montag, Dienstag oder Samstag Morgen)
Unsere Jacke "BJÖRG" ist sportlich dezent und geichzeitig auffallend reflektierend. Damit ist diese Jacke nicht nur sehr cool, sondern besonders abends ein praktischer Begleiter mit Sicherheitseffekt!
immer wieder spannend, wenn die neuen Pferde aus Island kommen. Wir freuen uns, euch bald die tollen Pferde aus der Zucht von Olil Amble und Bergur Jonsson vorzustellen.